Jan 072023
 

Erst seit September 2022 hat unser neuer Dirigent Alfredo Mendieta den Taktstock unsres Orchesters übernommen. Die Vorbereitungszeit für das diesjährige Herbstkonzert war daher sehr knapp. Das Einstudieren des sehr abwechslungsreichen und neuen Programmes stellte sowohl Alfredo wie auch jeden einzelnen Musiker/in vor eine Herausforderung. Doch das Ergebnis konnte sich hören und sehen lassen! Auch dieses Jahr gelang es uns, unser Publikum und auch uns selbst zu begeistern. Die Motivation während der Probephase war deutlich zu spüren: Alle wollten ihr Bestes geben, dabei ist so manch eine/r über sich hinausgewachsen und hat die eigenen Grenzen neu definiert.
Es gelang uns, unser Publikum auf eine mystisch musikalische Reise zu entführen

Continue reading »

Jan 072023
 

120 Jahre Musikverein Freiburg-Tiengen
Musik-Geschichte(n)

Am kommenden Samstag, dem 25.11.23 ist wieder so weit: gut 50 Musikerinnen und Musiker werden um 20h die Bühne im Tuniberghaus betreten und freuen sich darüber, endlich das mit viel Leidenschaft, Musikalität, Fleiß und Disziplin einstudierte Herbst-/Jubiläumskonzert unter dem Motto „Musik-Geschichte(n)“ präsentieren zu dürfen.

Es wird viele sowohl musikalische wie auch optische und kulinarische Highlights geben, welche Ihr Euch nicht entgehen lassen dürft.
Karten gibt es noch bis Freitag 24.11. im Vorverkauf für 10€ bei allen Musiker/innen sowie bei Blumen-Stirba (Etzmattenstr.6, Tiengen) oder danach an der Abendkasse für 12€

Freut Euch gemeinsam mit uns auf einen unvergesslichen Konzertabend.


Spende dem Musikverein Freiburg-Tiengen Dein Wunsch-Musikstück und werde Notenpate für unser Jubiläumskonzert am 25.11.2023 im Tuniberghaus Freiburg-Tiengen

Am 25.11.23 findet unser diesjähriges Herbstkonzert, was gleichzeitig ein Jubiläumskonzert „120 Jahre Musikverein Freiburg-Tiengen“ sein wird, statt. Bitte Termin vormerken.

Für dieses besondere Konzert suchen wir wieder Notenpaten.
Nachfolgend grundsätzliche Details zu einer Notenpatenschaft sowie die Stückeauswahl

Was ist ein Notenpate?
Ein Musikverein hat eine Vielzahl an Auslagen, darunter auch die Ausgaben für den Kauf von Musikstücken. Zur Finanzierung dieser Kosten suchen wir Spender, welche uns ein Musik-Stück aus dem geplanten Programm finanzieren. Mit der Spende übernimmt man für das ausgewählte Musikstück an dem Konzert eine Notenpatenschaft und ist somit „Notenpate“. Normalerweise werden die Notenpaten am Konzert bekanntgegeben. Wenn dies nicht gewünscht ist, können wir auf die Nennung des Spender-Namens auch verzichten.

Wer kann Notenpate werden?
Jeder! Egal ob Privatperson, Firma, Verein oder sonstige Vereinigungen

Wie hoch sind die Kosten für die Musikstücke?
Das ist unterschiedlich. Je nach Länge und Art des Werkes zwischen 50 und 250€. Den genauen Betrag führen wir beim jeweiligen Musikstück auf.

Welche Musikstücke stehen zur Auswahl?
Nachfolgend die vorläufige Stückeauswahl incl. Spendenbetrag in alphabetischer Reihenfolge
(Entspricht nicht der Spielreihenfolge, Änderungen vorbehalten).
Die angegebenen Preise sind Mindest-Preise, gerne darf auch mehr gespendet werden.
01. At the Break of Gondwana, Benjamin YEO (185,00 €) -> bereits vergeben
02. Charles Chaplin, arr.Marcel Peeters  (215,00 €) -> bereits vergeben
03. Danzón no.2, Arturo Márquez (170,00 €) -> bereits vergeben
04. Henry V, Patrick Doyle, arr. Johan de Meij (220,00 €) -> bereits vergeben
05. La Leyenda Del Beso, Reveriano Soutullo, arr. John Glenesk Mortimer (110,00 €) -> bereits vergeben
06. Papyrus, Thomas Doss (180,00 €)
07. Someone like you, aus dem Musical „Jekyll & Hyde“, Solo-Flügelhorn Dietmar Kobe, arr.Guido Rennert (85,00 €) -> bereits vergeben
08. Spanish Fever, Jay Chattaway (80,00 €) -> bereits vergeben
09. Symphonic Dimensions, Otto M. Schwarz (125,00 €)
10. Theme from Lawrence of Arabia, Maurice Jarre, arr.Alfred Reed (90,00 €) -> bereits vergeben

Was habe ich als Spender von der Spende?
-Mein Spende ist ein Teil der finanziellen Absicherung des Musikvereins und somit
trage ich ein Stück dazu bei, dass der Musikverein noch lange musizieren kann
-Es ist was Besonderes, „Notenpate“ für ein Musik-Stück zu sein
-Es gibt ein gutes Gefühl, den Verein in seinem musikalischen und sozialen
Engagement unterstützen zu können
-Es ist werbewirksam, da der Name/Name der Firma auf Wunsch veröffentlicht wird
-Die Spende kann steuerlich abgesetzt werden. Auf Wunsch können wir eine
Spendenquittung ausstellen

Wie werde ich Notenpate?
Bei Interesse einfach melden unter:

vorstand-pr@mv-tiengen.de

VIELEN DANK IM VORAUS FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!!!!

Euer Musikverein Tiengen


120-jähriges Jubiläum Musikverein Freiburg – Tiengen / Google-Rezensionen

Am 29.07.1903 wurde der Musikverein Freiburg-Tiengen gegründet und feiert somit sein 120-jähriges Jubiläum!
Trotz dem hohen Alter ist er kein bisschen verstaubt, nein er ist jung geblieben und geht mit der Zeit 😊

So haben wir z.B. ganz neu unser Google-Profil auf Vordermann gebracht. Da Google die Suchmaschine Nr.1 ist die Aktualität und Sichtbarkeit wichtig.

Dazu ist es hilfreich und auch notwendig, dass unser Profil viele -im Idealfall positive- Bewertungen hat.

Nachfolgend findet Ihr den Link, wie Ihr direkt zur Bewertung gelangen könnt.

Bitte gebt Eure Bewertungen zu unseren Veranstaltungen/Aktivitäten/Präsenz etc. ab.
Eine Bewertung kann mehrfach abgegeben werden, d.h.immer wenn wieder ein Event war oder Ihr sonst gerne was bewerten möchtet,
fühlt Euch frei eine Bewertung ab zu geben

Je mehr Rezensionen wir haben, desto besser ist es und wir rutschen weiter nach oben bei Google-Suchanfragen

Hier der Link: https://g.page/r/CWsHSgGVcUh_EBM/review

Danke für Eure Unterstützung!

Nov 082022
 

05.11.2022 bis 06.11.2022

Auch dieses Jahr hatten wir uns aus verschiedenen Gründen dafür entschieden, das Probewochenende im Tiengener Bürgerhaus stattfinden zu lassen.

Am Freitagabend startete dieses um 18h, wir hatten eine 4-stündige, sehr intensive Gesamtpobe mit unserem neuen Dirigenten Alfredo.

Am Samstagmorgen ging es um 9:30h mit einer ganztägigen Probe weiter.

Aufgrund einer Corona-Erkrankung konnten wir leider nicht wie geplant Registerproben durchführen, sondern hatten den ganzen Tag nochmals Gesamt-Probe mit Alfredo. Wir probten sehr ausgiebig an den Stücken für das Herbstkonzert und konnten viele Details herausarbeiten.

Dazwischen gab es die eine oder andre Kaffeepause, eine Mittagspause und nach getaner Arbeit ab 18h ein Abendessen.

Unser erweitertes Küchenteam bestehend aus Claudia, Wally, Marlene, Robert, Hans-Dieter und Walter hatten den ganzen Tag alle Hände voll zu tun, die beiden Mahlzeiten punktgenau fertig zu stellen. Aufgrund der für solche Veranstaltungen nicht ganz so optimal ausgestatteten Küche, wurden viele Vorbereitungen nach Hause verlagert und einige Speisen bereits auf heimischen Herden ab Donnerstag vorbereitet.

Zum Mittagessen gab es nach dem Gruß aus der Küche zweierlei Suppe (Marone und Kürbis), was allen sehr geschmeckt hat.

Abends gab es nach dem Aperitif (Sekt vom Weingut Lang in Munzingen) als Überraschung ein Chilenisch-spanisches Tapas-Büffet vom Feinsten. Es war sensationell, was unsere Köche alles gezaubert hatten.

z.B. Tonera con limon y tornillo, Albondigas Andaluz, Fillete de cerdo reileno, Champignons en Jerez, Frijoles boancos con tomates secos, Frittata Limone, Pimentos Patron, Esaladilla rusa, Rol o salmon, Pastel de chocio und so weiter.

Es wurde uns eine sehr sehr reichhaltige Auswahl in Top-Qualität serviert, sogar ein Dessert (Natillas) gab es noch.

Großes Kino! Dickes Kompliment und ein großes Dankeschön an die Sterne-Köche.

Dazu passend gab es vom Weingut Lang in Munzingen den entsprechenden Rotwein, welcher ebenfalls sehr lecker war und das Menü hervorragend abrundete.

Continue reading »

Okt 312022
 

Zwei Premieren in Tiengen!
Die Vereinsgemeinschaft Landjugend Tiengen, Freiwillige Feuerwehr Tiengen und AC Tiengen haben innerhalb kürzester Zeit einen 3-tägigen Herbsthock organisiert, welchen wir am Sonntagnachmittag musikalisch umrahmen durften.
Der Hock wurde von den 3 Vereinen als Ersatz für das abgesagte Dorffest initiiert. Kompliment, es war ein gelungenes Event, was auch entsprechend guten Zuspruch bei der Tiengener Bevölkerung und auswärtigen Gästen fand!
Der Musikverein konnte auch eine Premiere bieten:

Unser neuer Dirigent Alfredo Mendieta hatte seinen ersten Auftritt mit uns in Tiengen.
Er schaffte es, das Publikum mit zu reißen und uns per Rhythmus und Gesang zu unterstützen. Das begeisterte Publikum belohnte uns mit viel Beifall und Jubel.
Also alles in allem ein gelungener Auftritt, es hat Spass gemacht.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Festest! Continue reading »

Aug 142022
 

Am 06.08.22 sind wir morgens in Richtung Stadtkirche Kandern zur Trauung von Juliane und Mathias gestartet.
Wir durften den Trau-Gottesdienst musikalisch umrahmen.
Den Einzug des Hochzeitspaares begleiteten wir mit dem Konzert-Marsch „Arsenal“. Für den Zwischenteil haben sich die beiden „Beyond the Sea“ gewünscht und auch zum Auszug spielten wir flotte Rhythmen aus dem Film „The Blues Brothers, Everybody needs somebody“ und begleiteten die Hochzeitsgesellschaft beschwingt aus der Kirche hinaus. Continue reading »

Aug 142022
 

Am 03.08.22 haben wir das Probelokal kurzerhand in das Weingut Josef Simon verlegt. Hier waren wir ein Bestandteil der offenen Wein-Musik-Probe.

Bei heißen Temperaturen durften wir in der schattigen Scheune Platz nehmen.

Unser Dirigent Martin Schmidt probte mit uns an einigen Stücken und so konnten die Zuhörer miterleben was Probearbeit genau bedeutet, wie sich ein Musikstück aus den verschiedenen Elementen wie Begleitung, Rhythmus und Melodie zusammenfügt.
Martin hatte aus unserem Notenarchiv auch 2 Überraschungsstücke mitgebracht, welche wir vor langer Zeit schon einmal gespielt hatten, jedoch den meisten Musikern nicht bekannt waren, weil diese damals noch gar nicht mitgespielt hatten.
Es war ein gewagtes Experiment, was jedoch recht gut gelungen ist.

Nach einem Musik-Gang folgte ein Wein-Gang. Josef präsentierte insgesamt 5 Weine und Sekte und ließ die Gäste mit viel informativem Wissen jeweils in die Weine/Sekte eintauchen.

Es war ein informativer, gemütlicher, abwechslungsreicher und interessanter Abend. Eine Musikprobe der anderen Art:

Wir hatten Spaß daran, mit Dir Josef dieses Experiment durchzuführen und gemeinsam die Wein-Musikprobe zu erleben.
Vielen Dank für die gute Idee und die leckeren Weine!

Jul 142022
 

Dieses Jahr konnte das musikalische Rendezvous sorgenfrei stattfinden: Das Wetter war optimal und die Pandemielage hat es ebenfalls mit uns gut gemeint: es gab keine besonderen Vorschriften/Einlasskontrollen etc.
Somit stand einem gemütlichen Sommerabend mit einfach nur Musik nichts im Wege.

Die zahlreichen Besucher im Pfarrgarten durften sich an der Musik des Jugendmusikvereins und Musikvereins erfreuen. Es wurde ein buntes Programm mit unterschiedlichen Stilrichtungen geboten. Vom Musikverein wurden Stücke zum Thema Freundschaft/Liebe/Frieden dargeboten.
Wie aus den zahlreichen positiven Rückmeldungen zu entnehmen war, hat unser Vizedirigent Martin Schmidt sich und uns für diesen Abend sehr gut vorbereitet und das Publikum mit einem gelungenen Konzert belohnt.
Bei kühlen Getränken, kleinen Speisen, guten Gesprächen im Kerzenschein konnten wir den lauschigen Sommer-Abend gemütlich ausklingen lassen. Continue reading »

Jun 132022
 

Zum meteorologischen Sommerbeginn am 01.06. veranstaltete der Musikverein Tiengen drei Platzkonzerte am Wiedehopfweg, in der Kammertalstraße und am Dorfplatz. Unter der Leitung von Martin Schmidt bereiteten die Musikerinnen und Musiker zahlreichen Tiengener Bürgerinnen und Bürger, die sich an den Plätzen eingefunden hatten, viel Freude.

Mai 022022
 

Mit ca. 6 Grad (Plus) jedoch ohne Regen durften wir nach 2 Jahren Pause endlich wieder unser traditionelles Maiwecken durchführen.
Um 6 Uhr starteten die beiden Gruppen „Wachswarenfabrik“ und „Altdorf“ an den jeweiligen Ausgangspunkten.
Nachdem die Sonne aufgegangen war, stiegen die Temperaturen langsam in einen angenehmen Bereich und wir wurden den ganzen Tag mit perfektem Wetter -nicht zu heiß, nicht zu kalt und vor allem trocken- belohnt.
Beim Maiwecken wird uns immer bewusst, wie viele Meter (oder Kilometer) Straßen, Gassen und Höfe es in Tiengen jetzt schon gibt. Neue Winkel und Straßen kommen stetig hinzu, was wir auf dieser Weise entdecken können.
So galt es dieses Jahr zum ersten Mal durch unsere Gruppe „Altdorf“ das Neubaugebiet „Sechzehn Jauchert“ in unsere musikalische Tour auf zu nehmen, die neuen Bürger dort herzlich willkommen zu heißen und natürlich in den Mai zu wecken. Die Musiker/innen wurden mit viel Interesse, Zuspruch, Applaus, Freude und Bewirtungen empfangen.

Continue reading »