In der Hoffnung auf Lockerungen der Corona-Verordnungen wurde das Scheibenfeuer auf Ende März verschoben, immerhin konnte dadurch auf die aufwändige Kontaktdatenerfassung verzichtet werden. Die Verschiebung hat sich gelohnt! Bei idealem Wetter fand die Wintervertreibung am vergangenen Samstag eine rekordverdächtige Resonanz! Der Musikverein bedankt sich bei allen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern. Es hat uns gefreut, dass Sie so zahlreich gekommen sind. Die Helferinnen und Helfer des Musikvereinswaren richtig gefordert bei dem großen Run auf Gegrilltes und Getränke. Der Wind blies aus anderer Richtung und fachte das Feuer aus trockenemHolz stark an. Weiterlesen »
Berichte und Bilder
26.03.2022
20.11.2021
Jahreskonzert 2021 – „Merci“
Nach 10jährigem, engagiertem und erfolgreichem Wirken hatte der musikalische Leiter des Musikvereins Freiburg-Tiengen,
Jean-Christophe Spenlé, in der vergangenen Jahreshauptversammlung seinen Abschied angekündigt. Seine akribische Arbeit mit Schwerpunkt Intonation, die stets ausgewogene Zusammenstellung der Konzertstücke und die ausdrucksvolle, deutliche Stabführung waren Grund genug, ihm seinen Dank in musikalischer Form auszusprechen. Er selbst hatte kein „Best Of“, sondern fast ausschließlich neue Titel mit einem breiten Spektrum der Genres aufgelegt. Weiterlesen »
06.11.2021
Probenwochenende im Tuniberghaus
Das Probenwochenende wurde aufgrund der Corona-Pandemie und geringer Teilnahme nach Tiengen verlegt. Mit verschiedenen Gastdirigenten und Jean-Christophe probten wir teils in Registern im Tuniberghaus und im Rathaussaal für das anstehende Herbstkonzert. Zwar fehlte das schöne Ambiente, aber immerhin auf die köstliche Verpflegung von Claudia und Walter mussten wir nicht gänzlich verzichten: Zum Mittagessen servierten sie „Badisches Dreierlei“.
Neben der schon immer vorhandenen Unsicherheit mit dem Wetter bei einem Open-Air-Konzert kam in diesem Jahr noch die Unsicherheit bezüglich der Pandemielage hinzu. Lange wurde auch in der Vorstandschaft abgewogen, ob und in welchem Rahmen das Musikalische Rendezvous stattfinden kann. Letztendlich spielten beide Faktoren am Konzerttag mit. Etwas windig war es, aber der Regen blieb zum Glück aus. Etwa 100 Besucher kamen in den Pfarrgarten und freuten sich darauf, endlich wieder den Musikverein live zu erleben. Sie wurden belohnt mit einem bewährten Mix aus verschiedenen Stilrichtungen von Marsch und Polka bis Pop, Rock und Jazz. In der Pause und im Anschluss wurden sie umsorgt mit Brezeln und kalten Getränken. Alles im Allem war es somit ein gelungener Konzertabend, der zumindest ein Stück weit Normalität ins Tiengener Vereinsleben zurückbrachte.
Es folgen Bilder des musikalischen Nachmittags:
01.09.2020
September 2020 bis Mai 2021
Nach der Sommerpause ging es am 16.09.2020 weiter mit den Proben für das geplante Herbstkonzert im November. In einer Umfrage durften die Musiker ihre Lieblingsstücke der vergangenen Konzertjahre in verschiedenen Kategorien wählen. Die meistgewählten Stücke sollten schließlich die Basis für das Programm am Herbstkonzert bilden, welches unter dem Motto „Zeichen setzen“ vorbereitet wurde.
Doch leider fiel auch dieses Vorhaben der Corona-Pandemie zum Opfer. Die zweite Welle brach über Deutschland herein und ließ die Infektionszahlen im Herbst erneut dramatisch ansteigen, sodass das Herbstkonzert abgesagt werden musste. Der 21.11.2020 war ein „Abend der Stille“.
Auch die Proben ab November wurde schließlich untersagt. Die Beschränkungen dauerten weit bis ins Jahr 2021 hinein an, sodass erneut traditionelle Veranstaltungen wie Scheibenfeuer und Maiwecken ausfielen. Erst im späten Frühjahr begannen die Infektionszahlen zu sinken, sodass Lockerungen und an Inzidenzen gekoppelte Öffnungsstufen möglich wurden. Proben und Veranstaltungen waren erst ab Pfingsten wieder möglich.
25.07.2020
Musikalischer Dorfspaziergang
Gemeinsam mit der Sonne um die Wette gestrahlt haben wir Musiker bei unserem langersehnten ersten Auftritt nach der coronabedingten Pause. Unter der Leitung unseres Dirigenten Jean-Chritoph Spenle sind wir bravourös durch Tiengen marschiert und haben bewiesen: Wir sind noch da, es geht uns gut und wir haben Spass am musizieren!
22.07.2020
Outdoorprobe
Nun hat sie doch stattgefunden, unsere Marschprobe. „Hinter den Gärten“ sind wir auf und ab marschiert und sind nun gut für unseren Musikalischen Dorfspaziergang am Samstag gewappnet. Wir freuen uns auf Sie!
07.03.2020
Scheibenfeuer
Wie bereits im Vorjahr musste das Scheibenfeuer wegen Regen und Sturmwarnung auf den Ersatztermin verschoben werden. Wieder lagen wir mit dieser Entscheidung goldrichtig und waren dank der Erfahrungen aus dem letzten Jahr bestens auf die zahlreichen Besucher vorbereitet. „Jung“ und „alt“ folgten der Einladung zum neuen Scheibenfeuerplatz und belebten die Tradition des Scheibenschlagens bei sternenklarem Himmel.
01.12.2019
Adventsbasar im Pfarrgarten
Ein gemischtes Bläser-Ensemble des Musikvereins spielte Weihnachtslieder für die Besucher des Adventsbazars im Pfarrgarten.
20.11.2019
Die etwas andere Probe
Traditionell fand auch dieses Jahr nach dem Herbstkonzert unsere lieb gewonnene „etwas anderen Probe“ im Kegelcenter Goldgrube statt, wo wir in verschiedenen Einzeldisziplinen und Gruppenspielen unser Geschick unter Beweis stellen konnten. „Alle Neune“ fielen selten auf einmal, aber auch der sogenannte „Kackstuhl“ wurde zeitweise mit ähnlicher Euphorie gefeiert.