Berichte und Bilder

Apr 132022
 

Entsprechend dem Konzertmotto waren die Musiktitel den Elementen „Erde“, „Feuer“, „Wasser“ und „Luft“ und gewidmet. Mit der mehrsätzigen Komposition Elements konnten die Zuhörer einen lautmalerischen einen Eindruck über den Themenbereich gewinnen. Das Auseinanderdriften der Erdteile vor Millionen von Jahren verdeutlichte das Stück At the Break of Gondwana, ein gewaltiges Tongemälde, das die Kraft der Naturgewalten zum Ausdruck brachte. Diese hatten in jüngster Gegenwart beim Tsunami in Japan verdeutlicht, wie schnell eine Katastrophe unser Leben dramatisch verändern kann. Die Hoffnung machende Komposition The Sun Will Raise Again wurde optisch begleitet von Filmaufnahmen der Katastrophe in Japan. Im Marsch In Storm and Sunshine war die Gegensätzlichkeit der Wettererscheinungen zu erkennen. Red Rock Mountains beschrieb die großartige Landschaft der „roten Berge“ in Pennsilvanien. Pele, die hawaiianische Göttin der Vulkane und des Feuers war das Thema von Goddess of Fire, bevor im Gegensatz zum Element „Feuer“ bei La Mer das Element „Wasser“ repräsentiert wurde. Mit dem Hit der 80er Jahre Wind of Change und dem Evergreen Raindrops Keep Failin‘ on My Head wurde das Konzert beendet.

Als Urmensch verkleidet führte der Schauspieler Rainer Mannich durch das Programm, das die Zuhörer am Ende mit anhaltendem Applaus beachten.

   

Apr 082022
 

Da die Hütte bei Orbey leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war und wir keine passende Alternative finden konnten, musste das Probenwochenende am Freitag und Samstag im Tuniberghaus stattfinden. Teilweise getrennt nach Blech, Holz und Trompeten, wurde ausgiebig und detailliert für das anstehende Herbstkonzert geprobt.

Apr 082022
 

Seit einigen Jahren ist der Auftritt beim Ganter-Oktoberfest nun im Terminplan etabliert. Mit einer kleinen, ziemlich blechlastigen Formation spielten wir als Vorgruppe für die eintreffenden Gäste. Wie gewohnt war die Resonanz aus dem Publikum zu Beginn der Veranstaltung eher verhalten und die Stimmung lockerte sich erst im Verlauf des Abends.

Apr 082022
 

Unser Auftritt beim Tag der Musik in Freiburg wurde vom Publikum wieder mit viel Interesse und Applaus aufgenommen. Viele Passanten hielten inne und versammelten sich rund um den Oberlindenplatz um uns zuzuhören.

Apr 082022
 

Aufgrund verschiedener Terminkonflikte wurde der Sommerabschluss am Dreschopf bereits vor den letzten Auftritten gefeiert. Als Besonderheit hatte uns unser langjähriger aktiver Musikerkollege Hans-Dieter zu seinem Ausstand einen Catering-Service mit frisch belegten Flammkuchen und Pizzen spendiert.

01.05.2019
Maiwecken

Apr 132022
 

Beim Maiwecken war uns das Wetter auch in diesem Jahr wieder positiv gesonnen. In anfangs zwei Gruppen begaben wir uns früh morgens auf die üblichen Touren durch Tiengen mit zahlreichen Stationen zum Musizieren und „Auftanken“. Beim Weinhof Mößner trafen beide Gruppen zusammen, um die weiteren Stationen bis zum Mittag gemeinsam zu begehen. Den erfolgreichen Tag durften wir wieder beim Weingut Josef Simon ausklingen lassen.

 

Apr 132022
 

Konzertreise nach Riva del Garda mit Teilnahme am internationalen Wertungsspiel Flicorno d’oro

   

Am späten Donnerstagabend trafen wir uns am Tuniberghaus, um gegen Mitternacht die Busfahrt nach Riva del Garda anzutreten. Nach Check-In und einer kurzen Ruhepause im Hotelzimmer starteten wir um die Stadt zu erkunden und uns einen Imbiss zu gönnen. Um 17 Uhr hatten wir noch eine letzte Probe im Probelokal des örtlichen Orchesters. Der Abend fand einen gemütlichen Ausklang in der Hotel-Lobby, denn am nächsten Morgen stand zu früher Stunde unser Wertungsspiel in der Freien Kategorie bevor.

Weiterlesen »

16.03.2019
Scheibenfeuer

Mai 302022
 

Aufgrund von Regen und Sturmwarnung waren wir gezwungen, das Scheibenfeuer um eine Woche zu verschieben. Der Ausweichtermin brachte dann wettertechnisch die besten Voraussetzungen für eine rundum erfolgreiche Veranstaltung. Zahlreiche Gäste kamen zum neuen Scheibenfeuerplatz oberhalb der „Kinzig“ und bildeten lange Schlangen an unserem Essens- und Getränkestand, sodass bereits nach kurzer Zeit die Steak-Vorräte ausgingen und nachgeordert werden musste.

  Weiterlesen »

Mai 282022
 

Ein Bläser-Ensemble des Musikvereins spielte Weihnachtslieder für die Gäste des Adventsnachmittags im Pfarrgarten.