Mit einer abenteuerlichen Busfahrt begaben wir uns auf den Weg nach Waldshut-Tiengen. Nach einer kurzen Anspielprobe wurden wir mit einem selbstgemachten Buffet von den Musikern der Stadtmusik empfangen.
Den offiziellen Teil des Konzerts eröffneten wir mit den bereits fürs Frühjahrskonzert einstudierten Werken. Die ungewohnte, schwierige Akustik und Beleuchtung der Halle stellten uns auf eine harte Probe. Dennoch kam unser Programm beim Publikum gut an.
Auch unseren Namensvettern aus dem Süden hatten eine Vielfalt an Stilrichtungen zu bieten: von der Fanfare über bildmalerische Klänge der „Goldenen Stadt“ Prag und Musical-Impressionen bis hin zu „groovigem“ Swing und Rock.
Das abschließende Highlight waren die beiden Zugaben mit beiden Orchestern zusammen auf der Bühne.
Das Maiwecken begann früh morgens mit zunächst kühlen Temperaturen. Wie in der Tradition üblich machten wir uns in zwei Gruppen auf, um die Tiengener Bevölkerung mit altbekannten Melodien zu wecken und dabei Spenden in Form von Geld und Naturalien zu sammeln. Für die letzten Stationen schlossen wir uns wie immer zusammen und endeten die Tour mittags bei strahlendem Sonnenschein im Weinhof Simon.
Bei unserem Frühjahrskonzert hatten wir die Winzerkapelle Munzingen zu Gast. Den Auftakt machte die gemeinsame Jugendkapelle Munzingen-Tiengen unter der Leitung von Konrad Vonarb. Die Jungmusiker gaben u.a. Auszüge aus der Feuerwerksmusik, die Titelmelodie aus dem Film „Die Eiskönigin“, sowie ein Solo für 2 Flöten zum Besten.
Anschließend folgte die Winzerkapelle Munzingen mit ihrem jungen Dirigenten Jannik Trescher. Highlights im Programm waren u.a. die „Schmelzenden Riesen“ von Armin Kofler, die „Highland Rhapsody“ und der allseits bekannte „Florentiner Marsch“.
Den letzten Konzertteil eröffneten wir als Gastgeber mit dem militärisch anmutenden Stück „Fields of Honour“. Weiter ging es mit dem vertonten Frühlingsgedicht „Poème Bleu“ und dem „Downtown Divertimento“, in dem der Komponist Johann de Meij seine Eindrücke vom Stadtteil Manhattan beschreibt. Mit dem „Albanian Dance“ brachten wir Schwung ins Publikum und endeten unser Programm mit dem Paso Doble „Paquito el Chocolatero“.
Am 15.-17.07.2016 durften wir wundervolle Tage bei unseren Freunden der Concordia Margraten (NL) verbringen. Wir möchten uns auch an dieser Stelle nochmals herzlichst für die tolle Organisation und den überragenden freundschaftlichen Empfang bedanken 🙂
Wir freuen uns bereits auf einen erneuten Gegenbesuch!Weiterlesen »
Wir freuen uns sehr über den zahlreichen Besuch unseres Serenadenkonzerts am 02.07.2016 und bedanken uns herzlich bei unseren Besuchern, sowie allen Helfern.
Anbei ein paar Impressionen des Konzerts.Weiterlesen »
Am 14.11.2015 fand unser alljährliches Highlight in Form unseres Herbstkonzertes statt. Das Konzert unter dem Motto „Emotionen“ war wieder einmal ein riesiger Erfolg, wie uns zahlreiche Rückmeldungen bestätigten.