Berichte und Bilder

Okt 312022
 

Zwei Premieren in Tiengen!
Die Vereinsgemeinschaft Landjugend Tiengen, Freiwillige Feuerwehr Tiengen und AC Tiengen haben innerhalb kürzester Zeit einen 3-tägigen Herbsthock organisiert, welchen wir am Sonntagnachmittag musikalisch umrahmen durften.
Der Hock wurde von den 3 Vereinen als Ersatz für das abgesagte Dorffest initiiert. Kompliment, es war ein gelungenes Event, was auch entsprechend guten Zuspruch bei der Tiengener Bevölkerung und auswärtigen Gästen fand!
Der Musikverein konnte auch eine Premiere bieten:

Unser neuer Dirigent Alfredo Mendieta hatte seinen ersten Auftritt mit uns in Tiengen.
Er schaffte es, das Publikum mit zu reißen und uns per Rhythmus und Gesang zu unterstützen. Das begeisterte Publikum belohnte uns mit viel Beifall und Jubel.
Also alles in allem ein gelungener Auftritt, es hat Spass gemacht.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Festest! Continue reading »

Aug 142022
 

Am 06.08.22 sind wir morgens in Richtung Stadtkirche Kandern zur Trauung von Juliane und Mathias gestartet.
Wir durften den Trau-Gottesdienst musikalisch umrahmen.
Den Einzug des Hochzeitspaares begleiteten wir mit dem Konzert-Marsch „Arsenal“. Für den Zwischenteil haben sich die beiden „Beyond the Sea“ gewünscht und auch zum Auszug spielten wir flotte Rhythmen aus dem Film „The Blues Brothers, Everybody needs somebody“ und begleiteten die Hochzeitsgesellschaft beschwingt aus der Kirche hinaus. Continue reading »

Aug 142022
 

Am 03.08.22 haben wir das Probelokal kurzerhand in das Weingut Josef Simon verlegt. Hier waren wir ein Bestandteil der offenen Wein-Musik-Probe.

Bei heißen Temperaturen durften wir in der schattigen Scheune Platz nehmen.

Unser Dirigent Martin Schmidt probte mit uns an einigen Stücken und so konnten die Zuhörer miterleben was Probearbeit genau bedeutet, wie sich ein Musikstück aus den verschiedenen Elementen wie Begleitung, Rhythmus und Melodie zusammenfügt.
Martin hatte aus unserem Notenarchiv auch 2 Überraschungsstücke mitgebracht, welche wir vor langer Zeit schon einmal gespielt hatten, jedoch den meisten Musikern nicht bekannt waren, weil diese damals noch gar nicht mitgespielt hatten.
Es war ein gewagtes Experiment, was jedoch recht gut gelungen ist.

Nach einem Musik-Gang folgte ein Wein-Gang. Josef präsentierte insgesamt 5 Weine und Sekte und ließ die Gäste mit viel informativem Wissen jeweils in die Weine/Sekte eintauchen.

Es war ein informativer, gemütlicher, abwechslungsreicher und interessanter Abend. Eine Musikprobe der anderen Art:

Wir hatten Spaß daran, mit Dir Josef dieses Experiment durchzuführen und gemeinsam die Wein-Musikprobe zu erleben.
Vielen Dank für die gute Idee und die leckeren Weine!

Jul 142022
 

Dieses Jahr konnte das musikalische Rendezvous sorgenfrei stattfinden: Das Wetter war optimal und die Pandemielage hat es ebenfalls mit uns gut gemeint: es gab keine besonderen Vorschriften/Einlasskontrollen etc.
Somit stand einem gemütlichen Sommerabend mit einfach nur Musik nichts im Wege.

Die zahlreichen Besucher im Pfarrgarten durften sich an der Musik des Jugendmusikvereins und Musikvereins erfreuen. Es wurde ein buntes Programm mit unterschiedlichen Stilrichtungen geboten. Vom Musikverein wurden Stücke zum Thema Freundschaft/Liebe/Frieden dargeboten.
Wie aus den zahlreichen positiven Rückmeldungen zu entnehmen war, hat unser Vizedirigent Martin Schmidt sich und uns für diesen Abend sehr gut vorbereitet und das Publikum mit einem gelungenen Konzert belohnt.
Bei kühlen Getränken, kleinen Speisen, guten Gesprächen im Kerzenschein konnten wir den lauschigen Sommer-Abend gemütlich ausklingen lassen. Continue reading »

Jun 132022
 

Zum meteorologischen Sommerbeginn am 01.06. veranstaltete der Musikverein Tiengen drei Platzkonzerte am Wiedehopfweg, in der Kammertalstraße und am Dorfplatz. Unter der Leitung von Martin Schmidt bereiteten die Musikerinnen und Musiker zahlreichen Tiengener Bürgerinnen und Bürger, die sich an den Plätzen eingefunden hatten, viel Freude.

Mai 022022
 

Mit ca. 6 Grad (Plus) jedoch ohne Regen durften wir nach 2 Jahren Pause endlich wieder unser traditionelles Maiwecken durchführen.
Um 6 Uhr starteten die beiden Gruppen „Wachswarenfabrik“ und „Altdorf“ an den jeweiligen Ausgangspunkten.
Nachdem die Sonne aufgegangen war, stiegen die Temperaturen langsam in einen angenehmen Bereich und wir wurden den ganzen Tag mit perfektem Wetter -nicht zu heiß, nicht zu kalt und vor allem trocken- belohnt.
Beim Maiwecken wird uns immer bewusst, wie viele Meter (oder Kilometer) Straßen, Gassen und Höfe es in Tiengen jetzt schon gibt. Neue Winkel und Straßen kommen stetig hinzu, was wir auf dieser Weise entdecken können.
So galt es dieses Jahr zum ersten Mal durch unsere Gruppe „Altdorf“ das Neubaugebiet „Sechzehn Jauchert“ in unsere musikalische Tour auf zu nehmen, die neuen Bürger dort herzlich willkommen zu heißen und natürlich in den Mai zu wecken. Die Musiker/innen wurden mit viel Interesse, Zuspruch, Applaus, Freude und Bewirtungen empfangen.

Continue reading »

Apr 082022
 

In der Hoffnung auf Lockerungen der Corona-Verordnungen wurde das Scheibenfeuer auf Ende März verschoben, immerhin konnte dadurch auf die aufwändige Kontaktdatenerfassung verzichtet werden. Die Verschiebung hat sich gelohnt! Bei idealem Wetter fand die Wintervertreibung am vergangenen Samstag eine rekordverdächtige Resonanz! Der Musikverein bedankt sich bei allen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern. Es hat uns gefreut, dass Sie so zahlreich gekommen sind. Die Helferinnen und Helfer des Musikvereinswaren richtig gefordert bei dem großen Run auf Gegrilltes und Getränke. Der Wind blies aus anderer Richtung und fachte das Feuer aus trockenemHolz stark an. Continue reading »

Apr 082022
 

Nach 10jährigem, engagiertem und erfolgreichem Wirken hatte der musikalische Leiter des Musikvereins Freiburg-Tiengen,

Jean-Christophe Spenlé, in der vergangenen Jahreshauptversammlung seinen Abschied angekündigt. Seine akribische Arbeit mit Schwerpunkt Intonation, die stets ausgewogene Zusammenstellung der Konzertstücke und die ausdrucksvolle, deutliche Stabführung waren Grund genug, ihm seinen Dank in musikalischer Form auszusprechen. Er selbst hatte kein „Best Of“, sondern fast ausschließlich neue Titel mit einem breiten Spektrum der Genres aufgelegt. Continue reading »

Apr 082022
 

Das Probenwochenende wurde aufgrund der Corona-Pandemie und geringer Teilnahme nach Tiengen verlegt. Mit verschiedenen Gastdirigenten und Jean-Christophe probten wir teils in Registern im Tuniberghaus und im Rathaussaal für das anstehende Herbstkonzert. Zwar fehlte das schöne Ambiente, aber immerhin auf die köstliche Verpflegung von Claudia und Walter mussten wir nicht gänzlich verzichten: Zum Mittagessen servierten sie „Badisches Dreierlei“.

Apr 082022
 

Neben der schon immer vorhandenen Unsicherheit mit dem Wetter bei einem Open-Air-Konzert kam in diesem Jahr noch die Unsicherheit bezüglich der Pandemielage hinzu. Lange wurde auch in der Vorstandschaft abgewogen, ob und in welchem Rahmen das Musikalische Rendezvous stattfinden kann. Letztendlich spielten beide Faktoren am Konzerttag mit. Etwas windig war es, aber der Regen blieb zum Glück aus. Etwa 100 Besucher kamen in den Pfarrgarten und freuten sich darauf, endlich wieder den Musikverein live zu erleben. Sie wurden belohnt mit einem bewährten Mix aus verschiedenen Stilrichtungen von Marsch und Polka bis Pop, Rock und Jazz. In der Pause und im Anschluss wurden sie umsorgt mit Brezeln und kalten Getränken. Alles im Allem war es somit ein gelungener Konzertabend, der zumindest ein Stück weit Normalität ins Tiengener Vereinsleben zurückbrachte.

Es folgen Bilder des musikalischen Nachmittags:

Continue reading »